- immunosupression
- иммуносупрессия
Ecology English-Kazakh dictionary. 2013.
Ecology English-Kazakh dictionary. 2013.
Crosstalk (biology) — Biological crosstalk refers to instances in which one or more components of a signal transduction pathway affect a different pathway. This can be achieved through a number of ways with the most common form being crosstalk between proteins of… … Wikipedia
Bartonellosis — Infobox Disease Name = Bartonellosis Caption = DiseasesDB = 1249 ICD10 = A44 ICD9 = ICD9|088.0 ICDO = OMIM = MedlinePlus = eMedicineSubj = med eMedicineTopic = 212 MeshID = D001474 Bartonellosis is an infectious disease produced by bacteria of… … Wikipedia
Gingival enlargement — Gingival enlargement, the currently accepted terminology for an increase in the size of the gingiva, is a common feature of gingival disease. [Carranza a Clinical Periodontology, 9th Ed. W.B. Saunders 1996 ISBN 0 7216 8331 2, page 279.] This is… … Wikipedia
Afebril — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“, von… … Deutsch Wikipedia
Febril — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“, von… … Deutsch Wikipedia
Febris — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“, von… … Deutsch Wikipedia
Febris intermittens — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“, von… … Deutsch Wikipedia
Fieber — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“ … Deutsch Wikipedia
Interleukin-10 — Bändermodell nach PDB … Deutsch Wikipedia
Interleukin 10 — Bändermodell nach PDB … Deutsch Wikipedia
Pyrexie — Das Fieber (aus mittelhochdeutsch vieber, dies von althochdeutsch fiebar, nachweisbar seit dem 9. Jahrhundert und entlehnt aus lateinisch febris, eigentlich „Hitze“[1]; auch die Pyrexie von altgriechisch πύρεξ(ις), pýrex(is), „Fieber haben“, von… … Deutsch Wikipedia